top of page

Vertrauen und Sicherheit im Online-Dating: Wie verifizierte Profile Betrug schlagen

8. Sept. 2025

- Team VAARHAFT

Ultrarealistische, aber KI-generierte Szene eines jungen Mannes, der Eis isst.

(KI generiert)

Der 30. Juni 2025 markierte für Dating-Apps einen Wendepunkt. An diesem Tag machte die Plattform Tinder ihre neue Funktion Face Check für jeden neuen Nutzer in Kalifornien verpflichtend (siehe Axios). Das kurze, hinter Face Check stehende Selfie-Video soll bestätigen, dass die Person hinter einem Profilfoto echt, einzigartig und nicht über ein doppeltes Konto versteckt ist, um so Scams durch verifizierte Profile zu verhindern. Erste Rückmeldungen aus den Pilotmärkten Kolumbien und Kanada zeigten einen deutlichen Rückgang von Meldungen über Fake-Profile in Dating-Apps, weshalb das Unternehmen den Test auf eine seiner größten US-Regionen ausdehnte.

Laut dem 2024 Internet Crime Report des FBI reichten Amerikaner im vergangenen Jahr mehr als 859.000 Anzeigen wegen Internetkriminalität ein; die Verluste überstiegen 16 Milliarden US-Dollar. Personen über sechzig Jahre trugen fast fünf Milliarden Dollar dieses Schadens. Während der Bericht viele Betrugsarten zusammenfasst, wissen Trust-&-Safety-Verantwortliche im Online-Dating, dass Romance-Scams zu den emotional und finanziell verheerendsten Kategorien zählen. Die Botschaft ist klar: Plattformen, die Authentizität nicht belegen können, riskieren Nutzer, Umsatz und Markenwert zugleich. Diese Zahlen unterstreichen außerdem die Trust-&-Safety-Herausforderungen im Online-Dating.

Warum Fake-Profile die traditionelle Moderation überleben

Jahrelang setzten die meisten Dating-Services auf eine Mischung aus manueller Prüfung und nachträglichen Löschungen. Dennoch schlüpfen Fake-Profile immer wieder durch, weil fünf strukturelle Hürden eine frühe Erkennung erschweren:

  • Ein reibungsarmes Onboarding erlaubt es böswilligen Akteuren, innerhalb von Minuten neue E-Mail-Adressen und Telefonnummern einzuschleusen.
  • Die Wiederverwendung von Bildern über verschiedene Plattformen hinweg verbirgt den Ruf eines Täters vor jeder einzelnen App.
  • KI-Generatoren erstellen fotorealistische Gesichter, die einfache Rückwärtssuchen aushebeln.
  • Fragmentierter Datenaustausch bedeutet, dass ein Betrüger, der auf einer Seite gesperrt wurde, woanders neu anfangen kann.
  • Verifizierungsprozesse gelten oft als Conversion-Killer, was Produktteams in Versuchung bringt, sie optional zu lassen.

Zusammen erklären diese Barrieren, warum Dating-Plattformen wiederkehrende Trust-&-Safety-Herausforderungen im Online-Dating erleben, warum die Nutzerbindung leidet, wenn sich Fake-Profile häufen, und warum eine Branche, die auf Intimität basiert, eine Glaubwürdigkeitslücke spürt und Dating-Betrug verhindern muss.

Wie Verifizierung zum Wachstumstreiber wird

Im März 2025 führte der Dating-Dienst Bumble ein Regierungs-ID-Badge in elf Märkten ein (siehe TechCrunch). Nutzer können ausschließlich nach verifizierten Matches filtern, und frühe Tests zeigen höhere Engagement-Raten bei jenen, die sich beteiligen. Das Muster spiegelt wider, was Face Check andernorts bewirkt: Es verwandelt eine Sicherheitsfunktion in sichtbare Vertrauenssignale für Online-Dating-Plattformen, die Premium-Erlebnisse differenzieren. Diese Form der Profil-Verifizierung zeigt, wie Sicherheit und Wachstum Hand in Hand gehen.

Technologie spielt dabei eine entscheidende Rolle. Automatisierte Bildforensik macht es heute möglich, jedes Profilfoto in Sekunden statt Stunden zu prüfen. Der Vaarhaft Fraud Scanner lässt sich beispielsweise über einen einfachen API-Aufruf in einen Onboarding-Flow integrieren. Der Service erkennt KI-generierte Gesichter, Bildmanipulation, eingebettete Inhalte wie Telefonnummern oder URLs sowie plattformübergreifende Duplikate und liefert gleichzeitig eine Heatmap, die veränderte Pixel markiert. Wenn ein Bild verdächtig aussieht, kann die Plattform Vaarhaft SafeCam auslösen, um über einen sicheren Weblink ein frisches Live-Bild vom Nutzer einzuholen. Diese zusätzlichen Sicherheitsfunktionen gegen Fake-Profile greifen nur bei dem Bruchteil der Accounts, die den automatisierten Check nicht bestehen, was die Reibung für legitime Kunden minimiert und gleichzeitig Romance-Scam-Schutz und maximale Nutzersicherheit auf Skalierungsebene bietet.

Dating-Teams, die verifizierte Medien einsetzen, berichten konstant von drei geschäftlichen Vorteilen: höhere Swipe-zu-Match-Quoten, weil Nutzer dem vertrauen, was sie sehen; geringerer Moderationsaufwand, weil Fake-Accounts nie live gehen; und stärkere Nutzerbindung sowie Vertrauen in Dating-Apps, weil Mitglieder sich sicherer fühlen, Zeit in Gespräche zu investieren, die zu realen Treffen führen könnten. All dies trägt dazu bei, das Nutzervertrauen in Dating-Apps zu stärken.

Was kommt als Nächstes für Plattformen, die Authentizität priorisieren

Die nächsten zwölf Monate werden entscheiden, ob verpflichtende Verifizierungs-Piloten lokal bleiben oder global ausgerollt werden. Das bisherige Nutzerfeedback legt nahe, dass der Nutzen die Reibung überwiegt, besonders bei Zielgruppen, die bereits Geld oder Vertrauen an Betrüger verloren haben. Gleichzeitig achten Regulierungsbehörden genauer auf die Speicherung biometrischer Daten und Transparenz. Entwickler sollten daher Tools wählen, die Compliance nachweisen; das vollständig europäische Hosting von Fraud Scanner mit automatischer Löschung der Medien nach der Analyse ist ein Beispiel. Wer eine langfristige Strategie für Trust-&-Safety im Online-Dating verfolgt, sollte Authentizität zu einem Kernwert machen.

Online-Dating wird niemals völlig immun gegen Betrug sein, doch es ist durchaus möglich, Scams durch verifizierte Profile zur Ausnahme statt zur Regel zu machen. Für einen tieferen Einblick in foto-forensische Methoden, die KI-generierte Gesichter entlarven, lesen Sie unseren Artikel über detecting AI-generated profile pictures im Online-Dating. Ergänzende Informationen dazu, wie der aufkommende C2PA-Standard visuelle Inhalte authentifizieren kann, finden Sie hier.

Wenn Ihre Roadmap sicherere Anmeldungen, weniger Support-Eskalationen und hochwertigere Matches vorsieht, kontaktieren Sie uns. Eine kurze Demo von Fraud Scanner und SafeCam zeigt, wie schnell verifizierte Medien Trust-&-Safety im Online-Dating sowie den Umsatz gemeinsam steigern können.

bottom of page