Bildanalyse
Betrugserkennung für gefälschte Bilder
Wenn Sie Ihren eigenen Augen nicht mehr trauen können -
Unsere KI-Software erkennt Deepfakes und manipulierte Bilder in Sekundenschnelle und verhindert bildbasierten Betrug. Die Bildanalyse des Fraud Scanners lässt sich einfach und individuell als API oder mit Benutzeroberfläche in Ihre Prozesse integrieren.

Unsere Bildanalyse Features
Holen Sie sich alle Analysefunktionen in einer einzigen API.
Bildforensische Funktionen
Erkennung von Deepfakes und KI-generierten Bildern
Erkennt vollständig KI-generierte Bilder zuverlässig in Sekunden.
Detektion (KI-) bearbeiteter Bilder
Erkennt Bilder, die nachträglich durch KI oder andere Software bearbeitet wurden.
Markierung von Bildbearbeitungen
Auffällige und manipulierte Bereiche im Bild werden lokalisiert und farblich markiert.
Metadatenanalyse
Dabei werden die Metadaten extrahiert und angezeigt, sodass Sie schnell alle wichtigen Zusatzinformationen zum Bild erhalten.
Dublettenprüfung
Ähnlichkeitsvergleich um zu prüfen, ob das Bild bereits bei Ihnen oder einem anderen Unternehmen eingereicht wurde.
Internet-Rückwärtssuche
Diese Funktion prüft, ob das übermittelte Bild aus dem Internet stammt und dort bereits einmal hochgeladen wurde.
Sie möchten nicht nur Bilder, sondern auch Dokumente analysieren?
Kein Problem. Wir analysieren auch Dokumente.
Funktionen zur Inhaltsmoderation
Erkennung eingebetteter Inhalte
Erkennt, ob zusätzliche Inhalte wie eine Telefonnummer, ein Link oder ein QR-Code in das Bild eingebettet wurden.
Erkennung von Minderjährigen
Erkennt, ob Minderjährige im Bild zu sehen sind.
Nacktheitserkennung
Kennzeichnet Bilder mit Nacktinhalten und unterstützt so die Einhaltung inhaltlicher Richtlinien.
Erkennen Sie bildbasierten Betrug sofort und sparen Sie Betrugskosten
Optimieren und automatisieren Sie Ihre Betrugserkennung, indem Sie mit dem Fraud Scanner die Glaubwürdigkeit aller digitalen Bilder in Sekundenschnelle überprüfen.
Erkennen Sie KI-generierte oder (KI-)bearbeitete Bilder
Unser Fraud Scanner detektiert in Sekunden, ob ein Bild mithilfe von KI erstellt oder bearbeitet wurde, und gewährleistet so eine sofortige und genaue Erkennung jeglicher Manipulationen.
Diese Lösung eignet sich perfekt zur Beurteilung der Medienauthentizität und ist unerlässlich für die Erkennung von GenAI-Inhalten und Deepfakes. Schützen Sie Ihre visuellen Inhalte und erhalten Sie das Vertrauen in Ihre digitalen Medien mit unserer hochmodernen Technologie.


Volle Transparenz über das API-Ergebnis
Der Fraud Scanner nutzt fortschrittliche Bildforensik, um Manipulationen nach der Aufnahme zu erkennen und veränderte Bereiche im Bild präzise zu identifizieren. Die dynamische Heatmap hebt die Bearbeitungsstellen optisch hervor und ermöglicht so eine schnelle und präzise Betrugserkennung.
Mit dieser leistungsstarken API erhalten Sie Zugriff auf eine umfassende Palette an Funktionen, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integrieren lassen. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Bildbetrug mit einer Lösung, die nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die betriebliche Effizienz optimiert.
Was tun, wenn der Fraud Scanner ein Bild als verdächtig kennzeichnet?
Lassen Sie auffällige Fälle im nachgelagerten Schritt automatisch von VAARHAFT mit der SafeCam prüfen.
Eine sichere Kamera-Webapp – ohne App-Download.

Reduzieren Sie Betrug und Kosten mit unserer fortschrittlichen Bildforensik
Erweiterte Bildforensik zur Betrugserkennung
Der VAARHAFT Fraud Scanner nutzt modernste Bildforensik-Technologie, um Manipulationen und betrügerische Muster zu erkennen, und ist damit eine unverzichtbare Bildanalyse-API zur Betrugserkennung in allen Branchen.
Kosteneffiziente Betrugsprävention
Durch automatisierte Bildüberprüfungsprozesse verringert der VAARHAFT Fraud Scanner den Bedarf an manuellen Überprüfungen, senkt die Betriebskosten erheblich und optimiert gleichzeitig die Betrugspräventionsmaßnahmen.
Robuste Sicherheit gegen Bildbetrug
Der Fraud Scanner nutzt innovative Techniken zur Detektion sowohl manipulierter als auch KI-generierter Bilder, minimiert Betrugsrisiken und gewährleistet verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der visuellen Datenanalyse.
Nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe
Der Fraud Scanner wurde als flexible API zur Bildanalyse konzipiert und lässt sich problemlos in jedes System integrieren. Er bietet eine reibungslose, skalierbare Lösung, die die Betrugserkennung und die allgemeine Betriebseffizienz verbessert.

Arten der Integration
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Bildbetrug, indem Sie mit dem Fraud Scanner die Glaubwürdigkeit aller Bilder überprüfen.
API
Integrieren Sie erweiterte Bildanalysen nahtlos in Ihre vorhandenen Arbeitsabläufe.
Mit minimalem Einrichtungsaufwand und umfassender Dokumentation ermöglicht Ihnen unsere robuste API, Ihre Systeme mit hochmodernen Funktionen zur Betrugserkennung zu erweitern.
Geringer Integrationsaufwand
Anpassbar an Ihre bestehenden Systeme und Prozesse
Kompatibel mit anderen Methoden zur Betrugserkennung
Webtool
Greifen Sie über eine benutzerfreundliche Oberfläche auf alle leistungsstarken Bildanalysefunktionen zu.
Überprüfen Sie schnell die Glaubwürdigkeit von Bildern, visualisieren Sie Ergebnisse und erstellen Sie detaillierte PDF-Berichte – perfekt zur Beschleunigung Ihrer Betrugserkennungsprozesse.
Schnelle Bildanalyse per Drag-and-Drop
Übersichtliche Visualisierung der Analyseergebnisse
Einfache Erstellung von PDF-Berichten